play_circle_outline
play_circle_outline
"Der gesunde hat viele Wünsche,
der Kranke nur einen"
Unser Anspruch ist es, Ihnen eine schonende und moderne Behandlung auf dem höchsten Niveau anzubieten. Nur durch lebenslanges Lernen können die Behandlungsmethoden und Konzepte auf aktuellen zahnmedizinischen Erkenntnissen beruhen. Um uns neues Wissen anzueignen und operative Techniken zu vertiefen nehmen wir regelmäßig an renommierten Fortbildungen und Kongressen teil.
"Vorbeugen ist besser als Heilen"
Mit 3D-Röntgen (DVT) der neusten Generation, bieten wir unseren Patienten ein hochmodernes Diagnoseverfahren. Die 3D-Aufnahmen helfen dabei, die abgebildeten Strukturen von verschiedenen Seiten zu betrachten. Somit können wir für unsere Patienten sowohl die Diagnostik als auch die Planung der Behandlung verbessern.
Die Prophylaxe umfasst sämtliche Maßnahmen, die zur Vermeidung, Früherkennung und Entfernung von Faktoren beitragen, die der Mund- und Zahngesundheit schaden. Auch die Nachsorge trägt dazu bei, dass Erkrankungen zum Stillstand kommen und Therapieerfolge erhalten bleiben. Die professionelle und individuelle Betreuung wird kompetent durch unsere Prophylaxeassistentinnen durchgeführt.
Die jüngste Innovation des EMS-Forschungszentrums in der Schweiz, das EMS Prophylaxis Master, ist bei uns in Betrieb! Das Gerät verfügt über ein Pulverstrahl und Ultraschall und stellt somit eine umfassende Lösung für die Prophylaxe- und Parodontalbehandlung dar.
Mit einem Gemisch aus Pulverstrahl und Wasser werden Zähne und Implantate gründlicher und zugleich schonender professionell gereinigt, besonders in schwer zugänglichen Bereichen wie Zahnzwischenräumen als die Zahnpolitur mit Paste und Gummikelch. Residualer Zahnstein kann dank der PIEZON NO PAIN Ultraschalltechnologie schmerzarm entfernt werden.
CAD/CAM Technologie, 3D-Scanner
Mit Hilfe modernster und präzisester Verfahren können wir in unserem Praxislabor Kronen und Brücken computergestützt anfertigen. Dabei erfolgen sowohl der Entwurf (CAD: Computer Aided Design) als auch die Herstellung (CAM: Computer Aided Manufacturing) mit Hilfe intelligenter Softwareprogramme und vernetzter Fräseinheiten. In einem digitalisierten Fertigungsprozess wird der Zahnersatz aus hochwertigen, biokompatiblen, keramischen Materialien hergestellt und anschließend durch Handarbeit in der individuellen Zahnfarbe/-form des Patienten vollendet.
Schnellstmögliche Terminvergabe
Wir legen besonderes Augenmerk auf die Vergabe kurzfristiger Termine und kurzer Wartezeiten.
Prophylaxe
In der Prophylaxe geht es um die Vorbeugung vor Schäden an den Zähnen und am Zahnfleisch. Die Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren haben Anspruch auf halbjährliche Schulungen und Kontrollen. Diese sind auch bei eventuell später anfallenden Zahnersatzanträgen von Bedeutung, da sie den Zuschuss der Krankenkassen (Bonus) mit bestimmen. Aber auch Erwachsene können viel tun, dass Schäden an den Zähnen und am Zahnfleisch sich gar nicht erst einstellen. So empfehlen wir die regelmäßige Durchführung der professionellen Zahnreinigung in unserem Hause.
Ist eine professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
In der Regel ist die professionelle Zahnreinigung schmerzfrei. Bei besonders empfindlichen Zähnen oder entzündetem Zahnfleisch kann es manchmal zu leichten Missempfindungen kommen. Unsere erfahrenen Prophylaxe-Assistentinnen gehen jedoch stets sehr behutsam vor.
Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?
Wir empfehlen, die professionelle Zahnreinigung je nach individuellem Risiko ein- bis zweimal pro Jahr durchführen zu lassen. Bei Parodontitis-Patienten können auch kürzere Intervalle sinnvoll sein.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen ist unterschiedlich. Viele Kassen bieten Zuschüsse oder Bonusprogramme an. Private Versicherungen und Zusatzversicherungen erstatten die Kosten in der Regel gemäß dem vereinbarten Tarif. Sprechen Sie uns gerne an, wir erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Implantologie
Mit der Implantologie eröffnen sich uns in der Zahnheilkunde völlig neue Möglichkeiten. Wir können fehlende Zähne ersetzen und Prothesen festen Halt verschaffen. Der Eingriff unter Betäubung ist schmerzlos und das Ergebnis führt zu Zähnen, die das Kauvermögen und die Ästhetik wieder herstellen. Wir setzen Implantate seit über zehn Jahren und versorgen die Implantate mit Kronen, Brücken und Prothesen, die in unserem Hause gefertigt werden. Gern beraten wir Sie, ob für Sie implantatgestützter Zahnersatz sinnvolle Lösungen bietet.
Was genau ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, meist aus biokompatiblem Titan, die operativ in den Kieferknochen eingesetzt wird. Sie dient als stabiles Fundament, auf dem wir eine Krone, Brücke oder eine Prothese sicher befestigen können. Das Ergebnis fühlt sich an und sieht aus wie ein eigener, fester Zahn.
Bin ich für ein Implantat geeignet?
In den meisten Fällen ja. Die wichtigsten Voraussetzungen sind ein guter allgemeiner Gesundheitszustand und ein ausreichendes Knochenangebot im Kiefer. Sollte der Knochen nicht ausreichen, können wir diesen mit modernen und schonenden Verfahren wieder aufbauen. In einer ausführlichen persönlichen Beratung klären wir alle Voraussetzungen mit Ihnen.
Ist das Einsetzen eines Implantats schmerzhaft?
Nein. Der Eingriff selbst wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen spüren. Sie nehmen lediglich leichte Vibrationen oder ein Druckgefühl wahr. Die Wundheilung im Anschluss ist in der Regel unkompliziert und eventuelle leichte Beschwerden sind mit gängigen Schmerzmitteln sehr gut zu kontrollieren.
Wie lange hält ein Zahnimplantat?
Bei sorgfältiger Pflege und regelmäßiger professioneller Nachsorge in unserer Praxis kann ein Implantat ein Leben lang halten. Es ist eine der langlebigsten und nachhaltigsten Lösungen, um verlorene Zähne zu ersetzen und die Lebensqualität wiederherzustellen.
Parodontologie
In der Parodontologie beschäftigen wir uns mit der Gesundheit und Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Zum Zahnhalteapparat gehört das Zahnfleisch, der umliegende Knochen und die Fasern, die den Zahn im Zahnfach befestigen. Zu den Erkrankungen gehören die Zahnfleisch-Entzündung und die Parodontose oder Parodontitis. Therapeutische Maßnahmen sind vor allem die Zahnreinigung oberhalb und unterhalb des Zahnfleisch-Saumes. In fortgeschrittenen Fällen kann es sinnvoll sein, chirurgische Maßnahmen durchzuführen, auch, um verloren gegangene Strukturen wieder aufzubauen.
Was ist der Unterschied zwischen Parodontitis und einer Zahnfleischentzündung?
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist eine oberflächliche Entzündung, die meist durch eine verbesserte Mundhygiene wieder vollständig ausheilt. Unbehandelt kann sie sich jedoch zu einer Parodontitis entwickeln. Hierbei handelt es sich um eine tiefere, chronische Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates, die den Kieferknochen angreift und unbehandelt zu Zahnverlust führt.
Wie wird eine Parodontitis behandelt?
Das Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung zu stoppen und den Krankheitsverlauf aufzuhalten. Nach einer professionellen Vorreinigung werden die tiefen Zahnfleischtaschen unter lokaler Betäubung schonend und gründlich von bakteriellen Belägen gesäubert. Der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg ist die anschließende, regelmäßige Nachsorge (UPT).
Kann Parodontitis vollständig geheilt werden?
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung. Wir können die Krankheit durch die Behandlung zum Stillstand bringen und den Zustand Ihrer Zähne stabilisieren. Eine "Heilung" in dem Sinne, dass die Krankheit nie wieder auftreten kann, gibt es nicht. Daher ist eine konsequente und lebenslange Nachsorge unerlässlich, um Ihre Zähne dauerhaft zu erhalten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Behandlung?
Ja, die Parodontitis-Behandlung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Nach der Diagnose erstellen wir einen Behandlungsplan, der bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht wird. Über eventuelle private Zusatzleistungen, die über den Kassenstandard hinausgehen, klären wir Sie transparent auf.
Zahnersatz
Unter Zahnersatz versteht man die Stabilisierung geschwächter Zähne durch Überkronung sowie den Ersatz fehlender Zähne durch festsitzende Brücken oder Prothesen. Der Zahnersatz wird in Zusammenarbeit mit unserem zahntechnischen Meisterlabor Patienten-individuell hergestellt. Unser Labor im eigenen Hause ermöglicht eine sehr genaue Absprache zwischen dem Zahnarzt und dem Zahntechniker. Jeder Zahntechniker ist auf einem Fachgebiet spezialisiert und können sich im Hause den Patienten ansehen und bekommen so ein genaues Bild über die Situation und die Wünsche der Patienten.
Welche Arten von Zahnersatz gibt es?
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Zu festsitzendem Zahnersatz zählen Kronen und Brücken, die fest auf eigenen Zähnen oder Implantaten zementiert werden. Herausnehmbarer Zahnersatz umfasst Teil- und Vollprothesen. Welche Lösung für Sie die beste ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
Welches Material ist für Zahnersatz am besten geeignet?
Heute ist Vollkeramik das Material der Wahl für ästhetisch anspruchsvollen und hochverträglichen Zahnersatz. Es imitiert das Aussehen natürlicher Zähne perfekt und ist metallfrei. Je nach Anforderung und Position im Mund können auch andere Materialien wie Goldlegierungen oder Zirkonoxid zum Einsatz kommen. Wir beraten Sie ausführlich zu den Vor- und Nachteilen.
Wie lange dauert die Anfertigung von Zahnersatz?
Der Prozess erstreckt sich in der Regel über mehrere Termine. Nach der Planung und Vorbereitung Ihrer Zähne nehmen wir einen präzisen Abdruck oder einen digitalen Scan. Bis zur Fertigstellung des endgültigen Zahnersatzes in unserem deutschen Meisterlabor erhalten Sie ein hochwertiges Provisorium. Insgesamt dauert der Prozess meist wenige Wochen.
Was kostet Zahnersatz und was zahlt die Krankenkasse?
Die Kosten sind sehr individuell und hängen von der Art und dem Umfang des Zahnersatzes ab. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen einen befundorientierten Festzuschuss. Das bedeutet, Sie erhalten einen festen Betrag, unabhängig von der gewählten Versorgungsart. Wir erstellen Ihnen vor jeder Behandlung einen transparenten Heil- und Kostenplan, den Sie bei Ihrer Kasse einreichen können.
Ästhetische Zahnheilkunde
"Mehr als schön... ein Gefühl des Vertrauens"
Die Ästhetik nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Unsere Aufgabe ist, diese im Rahmen eines Gesamtbehandlungskonzeptes zu berücksichtigen und dabei das Wertvollste gut zu erhalten und zu schonen: Ihre Gesundheit! Begleitet durch erfahrene Zahntechniker aus unserem Praxislabor wird die Planung individuell für Sie und mit Ihnen erarbeitet. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Was gehört alles zur ästhetischen Zahnheilkunde?
Die ästhetische Zahnheilkunde umfasst alle Behandlungen, die das Aussehen Ihrer Zähne und Ihres Lächelns verbessern. Dazu gehören professionelle Zahnaufhellungen (Bleaching), hauchdünne Keramikschalen (Veneers), zahnfarbene Füllungen, vollkeramische Kronen sowie die Korrektur von leichten Zahnfehlstellungen.
Ist eine Zahnaufhellung (Bleaching) schädlich für die Zähne?
Nein, ein professionelles Bleaching unter zahnärztlicher Aufsicht ist ein sicheres und bewährtes Verfahren. Wir verwenden hochwertige Materialien, die den Zahnschmelz nicht angreifen. Vor der Behandlung stellen wir sicher, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund sind, um ein optimales und schonendes Ergebnis zu erzielen.
Was sind Veneers und wann werden sie eingesetzt?
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie sind ideal, um Verfärbungen, kleine Lücken, leichte Fehlstellungen oder unschöne Zahnformen zu korrigieren. Das Ergebnis ist ein extrem natürliches und harmonisches Lächeln bei minimalem Substanzabtrag vom Zahn.
Craniomandibuläre Dysfunktion
Wenn Sie häufiger Kopfschmerzen, Probleme bei der Mundöffnung und beim Kauen, Knackgeräusche im Kiefergelenk, Verspannungen im Kopf-, Hals-, Nackenbereich oder einen Tinnitus haben, liegt der Verdacht auf eine Funktionsstörung des Kauorgans vor. Die in der Fachsprache als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnete Erkrankung ist weder bösartig noch gefährlich ("man kann damit 100 Jahre alt werden"). Dennoch ist diese Störung oft schmerzhaft, und zwar häufig eher in anderen Bereichen des Körpers, denn zum Überleben darf das Essen als Letztes schmerzhaft sein.
Ästhetische Zahnheilkunde mit sofort sichtbaren Ergebnissen
Power Bleaching ist der schnelle Weg zu weißen Zähnen! Wir können Ihr Lachen noch strahlender machen.
Wir verwenden für besonders schonende und hochgradige Bleaching-Resultate das Power Bleaching: ein Led System.
Bestandteil des Bleaching-Gels zerfällt und Sauerstoff dringt in den Zahnschmeltz und das Zahndentin ein. Dabei werden verfärbende Substanzen aus Ihren Zähnen herausgelöst. Das gelingt besonders effektiv durch die LED-Bleaching-Lampe.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Breslauer Straße 26,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 3837
E-Mail: praxis@zahnheilkunde-ohz.de
frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0"> loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"
Datenschutz
Wir, Haus der Zahnheilkunde in Osterholz-Scharmbeck, Dr. Liana Pricope M.Sc., Breslauer Str. 26, 27711 Osterholz-Scharmbeck, freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetpräsenz. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Nachfolgend stellen wir Ihnen vor, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Internetseiten erfassen und wie diese genutzt werden sowie darüber, welche Wahlmöglichkeiten Seitenbesucher hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten haben.
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutz-Erklärung gilt nur für diese Webseite. Sie gilt nicht für eventuell vorhandene weiterführende Links zu fremden Unternehmen.
Verantwortlich für die Website
https://www.zahnheilkunde-ohz.de/#impressum
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der im Falle von Auskunftsersuchen oder Beschwerden Ihnen zur Verfügung steht:
Michael Quacken
Breslauer Str. 26
27711 Osterholz-Scharmbeck
datenschutz@zahnheilkunde-ohz.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Version: 1.0
Stand: 01.04.2018
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir haben keinen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung der verlinkten, externen Websites. Diese wurden vor der Freischaltung der Links sorgfältig überprüft. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Betreiber der jeweiligen Seiten inhaltliche Änderungen vorgenommen wurden, die gegen geltendes Recht oder unsere Philosophie verstoßen.
Mehr sehen arrow_forward
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige...
Mehr sehen arrow_forward
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung...
Mehr sehen arrow_forward
Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Seitenbesucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch...
Mehr sehen arrow_forward
Online-Terminvergabe
Wir bieten Patienten die Möglichkeit, über unsere Webseite online einen Termin zu buchen. Dazu nutzen wir den
Dienst des Unternehmens Dr. Flex (Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin). Das System stellt Ihnen freie Zeiten in unserem Terminkalender zur Verfügung. Um den Service von Dr. Flex für die Terminvereinbarung nutzen zu können, ist es erforderlich,
dass Sie bestimmte personenbezogene Daten eingeben und der aktuellen Datenschutzerklärung von Dr. Flex im Verlauf der Terminbuchung zustimmen.
Mehr sehen arrow_forward
Links zu sozialen Netzwerken
Wenn Sie die Links zu sozialen Netzwerken durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook und Google etc. in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Diese Website verwendet die Google+ Follow Schaltfläche, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043...
Mehr sehen arrow_forward
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Diese Website verwendet Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden.
Mehr sehen arrow_forward
Verweise auf externe Internetseiten (Links)
Wir haben keinen Einfluss auf die inhaltliche Ausgestaltung der verlinkten, externen Websites. Diese wurden vor der Freischaltung der Links sorgfältig überprüft. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Betreiber der jeweiligen Seiten inhaltliche Änderungen vorgenommen wurden, die gegen geltendes Recht oder unsere Philosophie verstoßen.
Mehr sehen arrow_forward
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie Rechte auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenportabilität sowie Löschung dieser Daten. Wir verpflichten uns sämtliche über Sie erhobene Daten zu löschen. Hierbei sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, mögliche Aufbewahrungsfristen zu beachten...
Mehr sehen arrow_forward
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ergänzt und geändert werden kann. Jede Version dieser Datenschutzbestimmungen ist anhand ihres Datums- und Versionsstandes am Ende dieser Datenschutzerklärung zu identifizieren.
Mehr sehen arrow_forward
Impressum
Angaben gemäß § 5 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG).
Dieser Disclaimer ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Praxis Dr. med. dent. Liana Pricope M.Sc.
Haus der Zahnheilkunde in Osterholz-Scharmbeck
Mehr sehen
Inhalt des Onlineangebotes
Unsere Praxis übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen unsere Praxis, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens unserer Praxis kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Mehr sehen
Urheber - und Kennzeichenrecht
Unsere Praxis ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Mehr sehen
HausDerZahnheilkunde
Breslauer Straße 26,
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 3837
E-Mail: praxis@zahnheilkunde-ohz.de,
2024 HausDerZahnheilkunde